Seinen Weg in der Pflege von Kranken und alten Menschen finden!

Wie hinlänglich bekannt besteht im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege ein äußerst großer Bedarf an Arbeitskräften, schon jetzt und ganz besonders in den nächsten Jahren und Jahrzehnten.

Es gibt verschiedenste Pläne, Initiativen und Überlegungen, diesen großen Bedarf zu decken. Eine der vielen Möglichkeiten besteht in der Ausbildung.  Die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege an den Standorten Zwettl und Horn bieten adäquate und moderne Ausbildungsmöglichkeiten.

Neben diversen Ausbildungskursen zur Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz gibt es am Schulstandort Horn die Ausbildung zu Medizinischen Assistenzberufen und die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz. Ebenso startet ab dem Frühjahr 2024  die dezentrale Fachhochschul-Ausbildung am Standort in Horn für das Pflege-Bachelor-Studium in Kooperation mit der FH Krems.

In Zwettl (Schulen der Franziskanerinnen) startet ab dem Schuljahr 2024 die 5-jähriger Höhere Lehranstalt für Sozial- und Pflegeberufe mit Maturaabschluss und gleichzeitiger Ausbildung zur Pflegefachassistenz.

Die Ausbildungsangebote und Termine

HORN

Operationstechnische Assistenz, 3-jährig Ausbildung
Beginn: ab Herbst 2023
Abschluss Diplom

Fachhochschullehrgang für das Bachelor-Studium Gesundheits- und Krankenpflege, 3-jähriges Studium
Beginn: ab Frühjahr 2024 in Horn
Abschluss Bachelor

ZWETTL

Höhere Lehranstalt für Sozial- und Pflegeberufe, 5-jährig
Beginn: ab Herbst 2024 in Zwettl
Abschluss Matura und die Ausbildung zur Pflegefachassistenz

ANMELDUNGEN ab sofort möglich – nähere Infos unter www.pflegeschulen-noe.at

Informationsveranstaltungen finden in der GuKPS Horn, Gymnasiumstr. 12, 3580 Horn zu folgenden Terminen statt:

25.05.2023 16.00 bis 18.00 Uhr

04.07.2023 16.00 bis 18.00 Uhr

24.08.2023 16.00 bis 18.00 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten unter
Tel.: 02982 9004-16810
oder
E-Mail: : gukps@horn.lknoe.at