Elektronische Amtswege: Die Servicelinks für Bürgerinnen und Bürger
Online Amtswege bzw. Online-Verfahren ermöglichen es Ihnen, rund um die Uhr Amtswege und Behördenkontakte elektronisch durchzuführen. Mit Hilfe der Handy-Signatur oder der Bürgerkarte (z.B. auf der e-card) können die notwendigen Amtswege rasch erledigt werden.
Derzeit können Sie auf HELP.gv.at aus rund 1.000 Formularen wählen. Mit diesem Service bietet HELP.gv.at Ihnen die zentrale Schnittstelle für die Erledigung Ihrer Amtswege.
- Anmeldung eines neuen Hauptwohnsitzes
- Personen-/Meldeauskunft
- Meldebestätigung
- Staatsbürgerschaftsnachweis Antrag auf Ausstellung
- Geburtsurkunde Antrag auf Ausstellung
- Sterbeurkunde Antag auf Ausstellung
- Strafregisterbescheinigung – Bestellung
- Hundeanmeldung
- Hundeabmeldung
- Wasserzählerstand – Bekanntgabe
- Grabverlängerung
- Verlusterklärung
Zur Verfügung stellen wir Ihnen den Meldezettel zum Herunterladen:
Meldezettel (dieses Formular bitte ausfüllen, mit Ihren Kontaktdaten versehen und der Gemeinde auf postalischem Weg oder durch Einwurf in den Postkasten zustellen).
Weiters können alle Volksbegehen online unterzeichnet werden auf der Seite des Innenministeriums.